Costa Rica

Volcano (16 Tage)

Aus der Ferne betrachtet, ist alles grün und manchmal so dicht, dass kein Lichtstrahl in die dampfenden Urwälder der Nationalparks dringt. Wer sich aber hinein begibt, entdeckt ein Paradies voll mit Lebewesen und Pflanzen vom letzten Tag der Schöpfung, als alle übrig gebliebenen Farben noch verbraucht werden mussten. Da mutet das Finale in der Metropole San José wie eine Entziehungskur an. Immerhin mit reichlich präkolumbianischem Gold. Soviel Trost muss sein.

Bewusst reisen

CO2-Emission
3,34t
CO₂-Emission
Regenwald
229m²
Regenwald
Lokaler Verdienst
61%
Lokaler Verdienst
Zusammensetzung der Emission
86%
Flug
5%
Transport
9%
Unterkunft
Regenwaldschutz

Auf Basis der Emissionen deiner Reise berechnen wir die genaue Größe der Regenwaldfläche und stellen sie unter Naturschutz.

Lokaler Verdienst

»Lokaler Verdienst« bezeichnet den Anteil deines Reisepreises, der vor Ort verbleibt, also bei einheimischen Beschäftigten und Agenturen

Magische Orte

Reiseroute

Übernachtungen

Highlights

  • Naturerlebnis Tortuguero-Nationalpark
  • Dem Quetzal auf der Spur im Naturparadies Savegre-Tal
  • Blick vom Kraterrand des Irazú
  • Spaziergang im Nebelwald von Monteverde
  • Tiere und Strand im Manuel-Antonio-Nationalpark
  • Reiseende in der Karibik

Leistungen

  • Tukan | © Andreas Lindner / Chamäleon
    Highlight dieser Reise

    Zwei Nächte im Tortuguero-Nationalpark

    Der Tortuguero-Nationalpark an der Karibikküste ist ein idealer Lebensraum für zahlreiche seltene Tierarten. Bebobachte mit etwas Glück Kapuzineräffchen, Brüllaffen, Klammeraffen, Spitzkrokodile, Sumpfschildkröten, Pfeilgiftfrösche und unzählige Vogelarten.

    Reiseverlauf Reisedetails

      Was unsere Gäste über diese Reise sagen

      Wer kann besser von der Costa-Rica-Reise »Volcano« berichten als unsere Gäste höchstselbst? Was ihnen besonders das Herz und die Seele erwärmt hat, haben sie uns auf Trustpilot mitgeteilt.

      Länderinfos für dein Reiseziel

      Bitte wähle deine Nationalität aus

      Deutschland Österreich Schweiz Luxemburg

      Aktuelle Informationen zum Thema Visum

      Du möchtest wissen, ob du ein Visum benötigst und wie du dieses beantragen kannst? Die Expertinnen und Experten unseres Partners Visum.de wissen die Antwort.

      Visa-Auskunft


      Noch mehr Fragen?

      Unsere Antworten auf deine häufigsten Fragen rund ums Thema Reisen.

      FAQ

      Die Idee, in Costa Rica eine Reise für die Sinne zu planen, kommt nicht von uns. Das ist praktisch die logische Konsequenz einer staatlich verordneten Lebenseinstellung. Was in Bhutan das Bruttonationalglück, ist in Costa Rica »Pura Vida«, reines Leben. Stressfrei, sorglos, immer froh und glücklich, das ist hier erste Bürgerpflicht. Du denkst bestimmt, das haben wir uns ausgedacht. Aber nein, um mit gutem Beispiel voranzugehen, hat Costa Rica 1983 das Militär abgeschafft und gilt seither als Musterland, wahlweise als die Schweiz Mittelamerikas, nur eben grüner. Das willst du sehen? Wirst du, versprochen! Heute übernachtest du jedoch in San José AM-CR-ST-SanJosé1.

       

      Tukan | © Andreas Lindner / Chamäleon

      Gut gefrühstückt? Schön, denn die lebhafte Hauptstadt wünscht, von uns bestaunt zu werden. Wie wäre es zur Einstimmung mit präkolumbianischem Gold im unterirdischen Museo del Oro, bevor es im Mercado Central wieder ordentlich bunt wird. 1880 gegründet und seither zu einem ganzen Häuserblock angewachsen. Mehr als 200 Geschäfte füllen die engen Gassen, selbst wenn du einen Cowboy-Sattel brauchst, bist du hier richtig. Genauso originell geht es weiter im Frogs Heaven, wo der Biologe José aus dem Landwirtschaftsbetrieb seiner Familie ein Biotop gezaubert hat, in dem du nicht nur von Erdbeerfrosch, Baumsteiger oder Blue-Jeans-Frosch glubschäugig bestaunt wirst, sondern auch von Woodpeckern, Shrikes und Faultieren. Der ArenalAM-CR-SO-Arenal23 ist übrigens auch so eine Art Faultier, vielleicht weil er der jüngste Vulkan Costa Ricas ist? Zwischendurch schreckt er jedoch immer wieder mal auf, um zu zeigen, was in ihm steckt. Bis es wieder so weit ist, macht er die Bäche des Regenwaldes zu fließenden Thermalquellen und füllt nicht nur den Pool deiner Unterkunft mit einem Wasser, das an der Seele Wunder wirkt.

      Vulkan Arenal | © Rene Sieber / Chamäleon

      Der Kaffee ist fertig. Das ist insoweit noch nichts Besonderes, aber es ist dein zweites Frühstück und der Kaffee eine erlesene Spezialität. Von der ökologischen Kaffeefarm AM-CR-SO-Kaffeeplantage4 frisch auf den Tisch. Oma Bello hat ihn gekocht. Biokaffee ist ihre Leidenschaft. Schon in dritter Generation und immer ohne Chemie zur Reife gebracht, denn schon Urgroßvater Bello kannte all die Kräuter, die als natürliche Feinde von Schädlingen den gleichen Dienst tun. Was bleibt, ist Kaffee in seiner reinsten Form. Davon beschwingt fällt uns der Rest der heutigen Etappe leicht, wobei das Ziel eine zusätzliche Sogwirkung erzeugt: das Monteverde-Naturreservat AM-CR-SO-MonteverdeNaturreservat5. Nebelwald bedeutet ja nicht, dass du vor lauter Nebel nichts siehst. Im Gegenteil. Hier brummt die Vegetation, hier kannst du die Bäume wachsen hören, und die Tierarten, denen es hier am besten gefällt, gehen in die Tausende. Fledermäuse gehören auch dazu.Wie die unfallfrei durch diesen Dschungel düsen? Wird dir gezeigt, dann darfst du auch mal: 30 oder 40 Meter hoch durch die Baumkronen über ein Meer von Grün, das sprachlos macht. Du hast Bammel? Nicht nötig, du brauchst nicht selbst zu fliegen, wir haben Hängebrücken spannen lassen. Quer durch die Wipfel des Nebelwaldes, Auge in Auge mit allen, die sich in schwindelnder Höhe wundern, wie sie dahin kommen.

      Bootsfahrt im Tortuguero-Nationalpark | © Fritz Fucik, Amadeus Travel Agency / Chamäleon

      Auch Paradiese fangen mal klein an, was kaum eindrucksvoller belegt ist als im Orchideengarten Monteverde, wo du für die kleinsten ihrer Art eine Lupe dabeihaben solltest. Ein Makroobjektiv tut’s auch. Für die Krokodile am Río Tárcoles wäre ein Tele besser, schließlich weißt du nie, ob sie schon satt sind. Solche Gedanken sind im Manuel-Antonio-NationalparkAM-CR-NA-ManuelAntonioNationalpark67 völlig abwegig. Alle heimischen Affenarten turnen hier durch die Bäume. Nasenbären, Leguane und Faultiere lassen sich auch von Wandergästen nicht aus der Ruhe bringen, und wenn du den Wunsch verspürst, Gleicher unter Gleichen zu sein, sind es nur ein paar Schritte an den sehr stillen Ozean, wo kein Handtuch den Liegestuhl blockiert und wir uns einfach in den warmen Sand fallen lassen. Das gefällt dir, gell? Oder auch nicht, falls du jemand bist, der sich schnell mal zum Wassersport verlocken lässt. Wir vermuten, dass die Erdanziehungskraft am Ende gewonnen hat. Das Gewissen braucht dich darüber nicht zu plagen, denn heute wird aktiv gewandert. Dampfende Wälder, Bachläufe, Feuchtgebiete, Sekundärregenwald, Schmetterlingsgarten und vom Gelbkopfgecko bis zur Blattschneiderameise alles auf einem Fleck, das ist das Naturschutzgebiet Barú.

      Der heilige Vogel Quetzal | © Stefan Lippe / Chamäleon

      Das war ein schönes Warm-up für unsere Zeit im Savegre-TalAM-CR-SO-SavegreTal8, das selbst von Einheimischen als Paradies im Paradies bezeichnet wird, was dann das Savegre Hotel Natural ReserveAM-CR-UN-SAVEG-RE wohl zum Paradies im Paradies werden ließe. Jedenfalls hat sich seit dem Moment, als Gott den Auftrag gab, »es sollen wimmeln die Gewässer von Lebewesen und Vögel am Himmelsgewölbe fliegen über die Erde« praktisch nichts getan. In den Wildbächen wimmeln die Lachsforellen, und die Bäume sind voll von den ungewöhnlichsten Piepmätzen.

      Der bunteste aber – und schon den Maya und Azteken heilig – ist der Göttervogel Quetzal. Das Problem: Wir sehen ihn nicht. Ein Versteckkünstler, trotz seiner ein Meter langen Schwanzfedern, die den Priesterinnen und Priestern der präkolumbianischen Kulturen schon als Kopfschmuck dienten. Auch im Savegre-TalAM-CR-SO-SavegreTal9. Aber Vorsicht war geboten. Wer einen Quetzal tötete, wurde selbst mit dem Tode bestraft. Es ist früh am Morgen, wenn wir uns auf die Suche machen, und das hat einen einleuchtenden Grund. Wilde Avocados sind des Quetzals Lieblingsfrühstück. Damit schlägt er sich den Bauch so voll, dass er eine halbe Stunde nicht mehr hochkommt. Unsere Chance auf ein ganz seltenes Erlebnis.

      Äffchen | © Christian Hergenröther / Chamäleon

      Wie eingangs schon erwähnt, gehört der IrazúAM-CR-SO-Irazú zur eher faulen Sorte, obwohl sein indigener Name »grollender Berg« bedeutet. Das macht er etwa alle 25 Jahre ein bisschen und legt sich anschließend wieder in sein giftgrünes Bett. »Säuresee« sagt die Wissenschaft dazu, und wenn du es an den Kraterrand geschafft hast, widerstehe bitte der Verlockung, ein Bad in dem verzauberten Spucknapf des Vulkans zu nehmen. Bei einem pH-Wert unter 1 erreichst du das rettende Ufer bestenfalls als Skelett. Der Zwischenstopp in der Hauptstadt San JoséAM-CR-ST-SanJosé10 ist wie eine Entziehungskur. Wie sollte es auch anders sein, nachdem du längst vergessen hast, dass es auch andere Farben als Grün gibt. Zum Glück steht ein Garten für die schlimmsten Entzugserscheinungen bereit.

      Kaffeezubereitung | © Chamäleon

      Viele Jahrtausende war der unberührte Strand den Meeresschildkröten vorbehalten, die Jahr für Jahr an die immer gleiche Stelle zurückkehrten, um ihre Eier im warmen Sand zu vergraben. 1930 entdeckt von kolumbianischen Siedlerinnen und Siedlern, begann ihre zweifelhafte Karriere als Schildkrötensuppe. Immerhin blieb der Name »Platz, an den die Schildkröten kommen«, und das tun sie nun wieder, seit ihr Revier zum geschützten Tortuguero-NationalparkAM-CR-NP-TortugueroNationalpark1112 erklärt wurde. Mittendrin und nur mit dem Boot erreichbar liegt die Mawamba LodgeAM-CR-UN-MAWA-LO als hättest du mit Hängematte und Schaukelstuhl im Zoo Platz genommen, so schön. Und zauberhafte Sonnenuntergänge sind genauso selbstverständlich wie ein Pool, denn an den Kanälen und Lagunen des Nationalparks lauert neben dem Pfeilgiftfrosch das Spitzkrokodil. Im Pool eher selten. Und bei der Bootsfahrt sind wir in aussichtsreicher Sicherheit.

      Staunen im Nebelwaldreservat Monteverde | © Britta Jedzik / Chamäleon

      Von den Kröten mit Schild zu den Affen, die brüllen und den Lingen, die schmettern. All dies tun sie im Gandoca Manzanillo NaturschutzgebietAM-CR-NP-ManzanilloNationalpark, zu dem zehn Kilometer KaribikküsteAM-CR-HO-KaribikStrände1314 gehören. Das schauen wir uns natürlich ganz genau an. Ansonsten widmest du dich, von den hiesigen Faultieren inspiriert, in der Horizontalen den vielfältigen Stoffwechselaktivitäten deiner Seelenhülle und lässt dir die Reise deines Lebens noch einmal durch den Kopf gehen.

      Nationaltheater in San José | © Wolfgang Spelitz, Amadeus Travel Agency / Chamäleon

      Dann gibt es kein Zurück vom Zurück, es sei denn, du denkst darüber nach, auszuwandern. Es wäre nach dem legendären Rauswurf damals die erste reelle Chance, ins Paradies zurückzukehren. Zauberhafte Grundstücke gibt es noch reichlich: an den flüsternden Stränden von Karibik und Pazifik. Oder was hast du gedacht, zu welchem Zweck wir unsere Anschlussprogramme »Nachträumen« erfunden haben? Du magst trotzdem nach Hause? In diesem unbegreiflichen Fall startet am späten Nachmittag von San JoséAM-CR-ST-SanJosé15 dein Flug in die Heimat 16. Aber der Gedanke, du könntest, wenn du wolltest, wieder hierher zurück, geht dir nicht mehr aus dem Kopf.

      Ein Basilisk im Tortuguero Nationalpark | © Hannes Schleicher / Chamäleon

      16 Tage Genießer-Reise

      1. Tag - 16.07.2026
      Es geht los!

      Bereit für das Abenteuer Costa Rica? Du fliegst nach San José, in die quirlige Hauptstadt Costa Ricas. Nach der Landung erwartet dich deine Reiseleitung voller Vorfreude, um dir die Heimat in den nächsten zwei Wochen näherbringen zu dürfen.

      Ein leichter Abendsnack ist im Preis enthalten.

      Die Fahrstrecke umfasst ca. 20 km.

      Hotel Bougainvillea

      Das Hotel Bougainvillea, ausgestattet mit großzügig geschnittenen Zimmern, liegt etwas außerhalb von San José. Es ist umgeben von einem üppig bewachsenen tropischen Garten, in dem du dich bei einem Spaziergang oder beim Bad im Swimmingpool wunderbar entspannen kannst. Vom Restaurant oder der Bar mit integriertem Kamin schaust du direkt in dieses kleine Paradies.

      zur Website
      • Hotel Bougainvillea | © Bougainvillea, Amadeus Travel Agency / Chamäleon
        2. Tag - 17.07.2026

        Die Glubschaugen heißen dich willkommen!

        Nach dem Frühstück geht es los, um die Hauptstadt Costa Ricas zu erkunden. Auf dem Mercado Central, dem zentralen Markt. San Joses, erhält du einen Einblick in den Alltag der Ticos, wie sich die Einwohner Costa Ricas oft selbst nennen. Du spazierst vom Nationaltheater zum Zentralmarkt und besuchst eines der bedeutendsten Museen der Hauptstadt, das Goldmuseum. Danach geht es kunterbunt weiter. Ob Rotaugenlaubfrosch oder Pfeilgiftfrösche, im Frogs Heaven hüpft es fröhlich von Baum zu Baum und von Blatt zu Blatt. Für die putzigen Glasfrösche lohnt es sich schon fast noch eine Lupe ins Gepäck zu legen. Natürlich ist Costa Rica auch das Land der Vulkane und so fährst du gleich weiter zu einem besonders beeindruckenden Exemplar: den Arenal. Hier gibt es ein enormes Netzwerk an natürlich fließenden Thermalquellen. Auch der Pool deiner Unterkunft wird von dem vulkanischen Wasser gespeist. Wenn das mal kein gelungener Auftakt ist!
         

        Frühstück, Mittag- und Abendessen sind heute inklusive.

        Die Fahrstrecke umfasst ca. 160 km.

        Arenal Springs Resort & Spa

        Das Arenal Springs Resort & Spa liegt am Fuße des gleichnamigen Vulkans und heißt dich mit entspannter Atmosphäre, großen Zimmern und einem weitläufigen Garten willkommen, wo Hängematten und Liegen mit fantastischem Blick in die Landschaft locken. Zwei Pools laden zur Erfrischung ein, und wenn du es lieber kuschelig magst, gibt es auch eine heiße Variante.

        zur Website
        • Arenal Springs Resort & Spa | © Arenal Springs / Chamäleon
          3. Tag - 18.07.2026

          Das Glück am Fuße des Arenals

          Heute wanderst du im Arenal-Nationalpark zum Aussichtspunkt. Bei gutem Wetter hast du von hier einen wunderbaren Blick, aber auch bei Nebelschwaden und mystischer Stimmung lohnt sich der Weg. In der Finca Educativa erklärt dir Don Juan auf einem Spaziergang durch den Gemüse- und Kräutergarten unter anderem die biologische Schädlingsbekämpfung mithilfe von Kräutern. Währenddessen bist du herzlich eingeladen, von den Früchten und Kräutern zu probieren und bei der Herstellung von Zuckerrohrsaft mitzuhelfen.

          Das Frühstück ist heute inklusive.

          Die Fahrstrecke umfasst ca. 40 km.

          Du übernachtest in derselben Unterkunft wie am Vortag.

          4. Tag - 19.07.2026

          Guter Kaffee ist Vorschrift

          Nach dem Frühstück folgst du dem Kaffeeduft und erreichst so schon bald die Familie Bello, die eine ökologische Kaffeefarm betreibt. Ein Familienmitglied erzählt dir auf einem Rundgang über die Finca viel Interessantes über Kaffeeanbau und die Geschichte des Kaffees. Nach der Theorie folgt die Praxis. Im vom Urgroßvater erbauten Haupthaus erwartet dich duftender Kaffee, köstlich zubereitet im costaricanischen Chorreador. Und weil es inzwischen Mittagszeit ist, gibt es dazu hausgemachte Spezialitäten zum Probieren. Gestärkt geht es weiter bis zu deinem Tagesziel, dem Nebelwald Monteverde. Hier angekommen, führt dich deine Reiseleitung in die geheimnisvolle Welt der Fledermäuse ein. Du erfährst Erstaunliches über diese ungewöhnlichen Kreaturen und ihre überragenden Sinnesleistungen – am Riesenhörtrichter bekommst du eine Ahnung, wie empfindlich das Gehör dieser Tiere ist.

          Das Frühstück und ein Snack am Mittag sind heute inklusive.

          Die Fahrstrecke beträgt ca. 110 km.

          Burbi Lake Lodge Monteverde

          Die Burbi Lake Lodge Monteverde ist ein kleines Hotel in ruhiger Lage, etwa 6 km außerhalb des Zentrums von Santa Elena in Monteverde. Etwa 1 km fußläufig von der Lodge liegt der Aussichtspunkt Los Olivos, von dem man bei klarem Wetter am Horizont u.a. den Vulkan Arenal und bis zum Pazifik gucken kann. Die Lodge selbst liegt idyllisch um einen kleinen See herum, am Rande des Nebelwaldes. Der gepflegte Garten, die Ruhe und eine große Terrasse laden zum Entspannen ein. Die 12 Zimmer sind modern eingerichtet und bieten einen Blick in die Berge.

          zur Website
          5. Tag - 20.07.2026

          Hoch hinaus bis in die Wolken

          Im Nebelwaldreservat Monteverde herrscht eine Artenvielfalt, dass es kaum zu glauben ist: Über 2.500 Pflanzenarten, 100 Säugetier-, rund 400 Vogel- sowie 10.000 Insektenarten leben hier. Auf einem ca. zweistündigen einfachen Spaziergang über ein Hängebrückensystem spürst du das Leben im Kronendach des Nebelwaldes hautnah. Trotz der Höhe kannst du dich absolut sicher fühlen, denn die Hängebrücken sind so stark gespannt, dass sie kaum schwanken.

          Heute ist das Frühstück inkludiert.

          Die Fahrstrecke beträgt ca. 20 km.
           

          Wir empfehlen dir, für den Ausflug gutes Schuhwerk zu tragen. Zudem solltest du auch tagsüber Mückenschutz auftragen.
           

          Du kannst nicht genug bekommen? Unsere zusätzliche Empfehlung:

          • Nimm an einer Canopy-Tour teil. In einem Gurt sitzend saust du an einem Stahlseil durch den Nebelwald. Preis ca. 70 USD pro Person. Bitte teile deiner Reiseleitung spätestens am Tag 2 mit, wenn du diese Tour buchen möchtest.
          • Gewappnet mit dem neuen Wissen kannst du abends nochmal auf Pirsch, um Besonderheiten der Flora & Fauna bei Nacht zu entdecken. Die englischsprachige Tour Nocturno kostet ca 35 USD pro Person, ab 2 Teilnehmern.

          Du übernachtest in derselben Unterkunft wie am Vortag.

          6. Tag - 21.07.2026

          Orchideen und Krokodile am Rio Tárcoles

          Du erkundest den wunderschönen Orchideengarten Monteverde, welcher sogar so kleine Orchideen beheimatet, die man nur mit der Lupe erkennen kann. Anschließend verlässt du den Nebelwald und fährst entlang der Pazifikküste zum beliebten Badeort Manuel Antonio. Unterwegs kommst du am Rio Tárcoles vorbei, wo sich oft Krokodile träge auf den zahlreichen Sandbänken sonnen. Mit etwas Glück zeigen sich diese auch heute.

          Das Frühstück und das Abendessen sind im Preis eingeschlossen.

          Die Fahrstrecke umfasst ca. 190 km.

          Parador Resort & Spa

          Das Parador Resort & Spa in Punta Quepos beherbergt dich ganz in der Nähe des bekannten Manuel-Antonio-Nationalparks. Die Lage auf einer Anhöhe mitten im Regenwald bietet dir einen traumhaften Blick auf die Bucht des »Manuel Antonio«. Das Resort ist nur ca. 15 Gehminuten von Playa Biesanz entfernt, einem kleinen, wie ein Geheimtipp anmutender Strand, den du über einen Dschungelweg erreichst. Außerdem fahren zum ebenfalls schönen Hauptstrand von Manuel Antonio regelmäßig Shuttlebusse. Das Öko-Hotel nimmt an verschiedenen Programmen für umweltverträglichen Tourismus teil und sorgt dafür, dass Recycling, Wasser- und Energieeinsparungen sowie die Bewahrung der reichhaltigen Naturschätze Costa Ricas unterstützt werden.

          zur Website
          • Parador Resort und Spa | © Parador Resort / Chamäleon
            7. Tag - 22.07.2026

            Manuel-Antonio-Nationalpark

            Im Manuel-Antonio-Nationalpark sind Urwald und paradiesische Sandstrände zu einem einzigartigen Lebensraum verschmolzen. Du startest den Tag mit einer ein- bis zweistündigen Wanderung im Nationalpark, oft unterbrochen von Erläuterungen, denn der Artenreichtum hier ist unübertroffen. Mit etwas Glück begegnest du Vertretern der vier in Costa Rica vorkommenden Affenarten und auch Nasenbären, Leguanen oder Faultieren. Zum Tagesausklang kannst du am weißen Traumstrand Meer und Sonne genießen – und weiterhin die Tierwelt bewundern, denn im »Manuel Antonio« kommen Affen und Leguane auch schon mal bis an den Strand.

            Die eingeschlossene Verpflegung besteht aus dem Frühstück.

            Die Fahrstrecke umfasst ca. 10 km.

            In der Hochsaison und besonders an Wochenenden ist der Manuel-Antonio-Nationalpark sehr beliebt. Nun wurde von den Behörden vor Ort beschlossen, dass sich täglich nur eine begrenzte Anzahl von Gästen gleichzeitig im Park aufhalten darf. Wir halten den Besuch trotzdem für empfehlenswert, denn hier hast du besonders gute Chancen, Tiere zu sehen, insbesondere Faultiere, die sonst nicht so leicht zu finden sind. Spätestens ein Bad an einem der traumhaften Strände des Nationalparks wird dich überzeugen. Daher: heute unbedingt die Badesachen mitnehmen. Um deinen einen Besuch des Nationalparks zu ermöglichen, wird dein Guide eventuell versuchen, bereits sehr früh morgens mit dir am Eingang des Parks zu sein. Bitte stell’ dich daher heute auf eine frühzeitige Abfahrt vom Hotel ein.

            Du übernachtest in derselben Unterkunft wie am Vortag.

            8. Tag - 23.07.2026

            Wandern in Küstennähe, dann Fahrt ins Hochgebirge zum Cerro de la Muerte

            Heute heißt es erst die Wanderschuhe anziehen, später Bikini und dann Fleecejacke.  Es beginnt mit einer Wanderung im Naturschutzgebiet Hacienda Barú. Dort erwartet dich eine sehr abwechslungsreiche Landschaft: Primär- und Sekundärwald, Mangroven- und Grünland. Mit etwas Glück siehst du viele Vogelarten und Säugetiere, darunter Faultiere, Affen, Nabelschweine und Tukane. Dann heißt es Badesachen auspacken, denn das Schutzgebiet hat einen eigenen Strand, an dem du das Rauschen des Pazifik und die besondere Natürlichkeit der costa-ricanischen Strände einmal mehr erleben kannst. Anschließend wird es frischer, denn die Fahrt geht in hoch die Berge nach San Geradeo de Dota, ins Savegre-Tal. Hier auf über 2000 m Höhe wird die größte Vielfalt an endemischen Pflanzenarten in ganz Zentralamerika beherbergt. In der Nähe liegt der Cerro de la Muerte, der Todesberg. In früheren Zeiten war er berühmt-berüchtigt, denn als es noch keine Autos gab, hat so manch einer den Marsch über den Berg nicht überlebt. Wir sind aber hier, um hoch gelegene Eichenwälder zu genießen und nach besonderen Vögeln Ausschau zu halten.

            Die eingeschlossene Verpflegung besteht aus dem Frühstück und dem Abendessen.

            Die Fahrstrecke umfasst ca. 140 km.
            Das Savegre Tal liegt auf etwa 2200 m.

            Nachts kann es hier in den Bergen recht kühl werden. Deine Unterkunft stellt jedoch Heizstrahler und – zusätzlich zu den bereits im Zimmer vorhandenen – Decken zur Verfügung, die du an der Rezeption erhältst.

            9. Tag - 24.07.2026

            Quetzal überall, im Savegre-Tal und im Paradies

            Frühmorgens, wenn der Wald langsam erwacht, gehst du auf Pirsch. Denn du willst den Quetzal aufspüren, den Göttervogel der Maya und Azteken. Scheu ist er, aber wunderschön mit seinen langen Schwanzfedern und den auffälligen Schopffedern. Eine zweite Chance bietet sich später, nach einer kurzen Fahrt in der Umgebung der Finca von Jorge Serrano. Einen grandiosen Ausblick auf das Tal gibt’s inklusive. Am Nachmittag begibst du dich auf eine kurze Wanderung in die alten Bergeichenwälder der Region.

            Heute ist das Frühstück inkludiert.

            Die Fahrstrecke umfasst ca. 35 km.

            Du übernachtest in derselben Unterkunft wie am Vortag.

            10. Tag - 25.07.2026

            Vulkan Irazú

            Ein weiterer imposanter Vulkan wartet heute auf uns: der Irazú. Mit seiner Höhe von ca. 3.400 Metern ist er der höchste Vulkan in Costa Rica. Von seiner Spitze aus kann man an klaren Tagen sogar das Karibische Meer und den Pazifik sehen. Zu Füßen des Vulkans liegt Cartago, die älteste Stadt des Landes. Trotz der Gründung im Jahre 1563 können wir bei unserem Spaziergang Cartagos Geschichtsträchtigkeit nur erahnen, da die Stadt in der Vergangenheit regelmäßig von Erdbeben durchschüttelt und durch Vulkanausbrüchen zerstört wurde. So wurde der Bau der Kirche des Apostels Santiago, nach vielen durch Erschütterungen zum Stoppen gekommenen Anläufen, schließlich aufgegeben und ihre Ruine kurzerhand zum Kulturdenkmal erklärt. Am Nachmittag kehren wir für einen kurzen Zwischenstopp zurück nach San José. Hier hast du etwas Zeit dich zu erfrischen, das idyllische Hotel mit weitläufigem Garten zu genießen, eh wir zu einem besonderen Abendessen aufbrechen.

            Die eingeschlossene Verpflegung besteht aus dem Frühstück und dem Abendessen.

            Die Fahrstrecke umfasst ca. 150 km.

            Hotel Bougainvillea

            Das Hotel Bougainvillea, ausgestattet mit großzügig geschnittenen Zimmern, liegt etwas außerhalb von San José. Es ist umgeben von einem üppig bewachsenen tropischen Garten, in dem du dich bei einem Spaziergang oder beim Bad im Swimmingpool wunderbar entspannen kannst. Vom Restaurant oder der Bar mit integriertem Kamin schaust du direkt in dieses kleine Paradies.

            zur Website
            • Hotel Bougainvillea | © Bougainvillea, Amadeus Travel Agency / Chamäleon
              11. Tag - 26.07.2026

              Willkommen im Tortuguero-Nationalpark

              Am frühen Morgen geht es quer durch die unterschiedlichen Vegetationszonen des Braulio-Carrillo-Nationalparks bis an die Karibikküste. Dort startet die Bootsfahrt, die dich auf Küstenkanälen und Flüssen zu deiner nächsten Unterkunft bringt. Nach dem Mittagessen lernst du das Dorf Tortuguero kennen. Im Sea Turtle Conservancy Center erfährst du viel Interessantes über die Fauna und Flora der Gegend und besonders über die Grünen Meeresschildkröten.

              Heute sind das Frühstück, Mittag- und Abendessen inkludiert.

              Die Fahrstrecke per Bus beträgt ca. 130 km, per Boot legst du etwa 40 km zurück.

              Bei starkem Regen fällt der Dorfbesuch evtl. aus, da die Straßen dann oft nicht passierbar sind.

              Das Ufer beim Ein- und Ausbooten ist in der Regenzeit eventuell schlammig und schwieriger zu begehen. Bitte trage daher gutes Schuhwerk.

              Gerade in der Hauptreisezeit sind die Boote mitunter sehr voll. Darauf haben wir keinen Einfluss.

              Aninga Lodge

              Die Aninga Lodge nahe des Tortuguero Nationalparks erreichst du per Boot. Nachhaltigkeit wird hier großgeschrieben: über 80% des Hotels befindet sich etwa 1,5m über dem Boden, um die Natur weniger zu belasten. Die schönen Stelzenbungalows sind liebevoll dekoriert und gemütlich eingerichtet. Durch die offenen Fenster kannst du rund um die Uhr dem Klang des Regenwaldes lauschen und mit etwas Glück tollt sogar eine Herde Brüllaffen an dir vorbei. Erfrische dich nach einem abwechslungsreichen Tag im Pool oder lass dich im Spa-Bereich der Lodge verwöhnen.

              zur Website
              • Aninga Tortuguero Hotel & Spa | © Aninga Lodge / Chamäleon
                12. Tag - 27.07.2026

                Bootsfahrt im Tortuguero-Nationalpark

                Eine Bootsfahrt führt dich tief hinein in den dichten Regenwald und die idyllische Küstenzone des Tortuguero Nationalparks. Entdecke Kapuzineräffchen, Brüllaffen, Klammeraffen, Spitzkrokodile, Sumpfschildkröten, Pfeilgiftfrösche und unzählige Vogelarten. Später, auf einem Spaziergang, erfährst du Interessantes über die Pflanzen und Tiere dieses Ökosystems. Der Nachmittag steht dir zur freien Verfügung.

                Heute sind das Frühstück, Mittag- und Abendessen inkludiert.

                Du übernachtest in derselben Unterkunft wie am Vortag.

                13. Tag - 28.07.2026

                Karibischer geht nicht

                Von Tortuguero geht es zunächst per Boot an den Rand des Feuchtgebietes, bevor wir die Fahrt an die Karibikküste fortsetzen. Am Nachmittag kannst du die Unterschiede zwischen Pazifik und Karibik ergründen oder einfach nur deine Zeit am Strand genießen.

                Heute sind das Frühstück und Mittagessen inkludiert.

                Die Fahrstrecke per Boot umfasst ca. 40 km. Die Fahrstrecke per Bus umfasst ca. 160 km.

                Almonds and Corals

                Das Almonds and Corals ist ein umweltbewusstes Boutiquehotel, das etwas außerhalb von Manzanillo liegt. Hier findest du Komfort und Naturerlebnis mitten im Regenwald, sowie direkten Zugang zum karibischen Strand. Die kürzlich renovierten Bungalows auf Stelzen sind über Holzstege verbunden und bieten ein offenes Design mit Himmelbett. Von der Decke bis auf Raummitte reichende Fensterpaneele mit Insektengittern erlauben eine natürliche Luftzirkulation, welche die Bungalows ohne Klimaanlage erfrischt. Dazu verfügen sie über Vorhänge, die nachts beim Schlafen oder beim Ausruhen während des Tages für Privatsphäre sorgen. So kannst du die Geräusche und Düfte des Dschungels in entspannter Atmosphäre genießen. Das Restaurant serviert köstliche karibische und internationale Gerichte. Erfrischung findest du in den Wellen der Karibik, entspannen kannst du in den gemütlichen Hängematten am Strand.

                zur Website
                14. Tag - 29.07.2026

                Wandern und Baden im Manzanillo Schutzgebiet

                Das umliegende Gandoca Manzanillo Naturschutzgebiet ist für eine große Biodiversität und besonders für seine bedeutende Brüllaffenpopulation bekannt. Du kannst sie wahrscheinlich schon frühmorgens vom Bett aus hören, und hast gute Chancen sie heute bei unserer Erkundung des Schutzgebietes zu sehen. Freu dich auf stahlblaue Morpho-Schmetterlinge, mit etwas Glück Faultiere und eine Vielzahl von tropischen Vögeln. Am Abend könnt ihr beim Abschiedsabendessen die Reise Revue passieren lassen.

                Heute sind das Frühstück sowie das Abschiedsabendessen inkludiert.

                Du übernachtest in derselben Unterkunft wie am Vortag.

                15. Tag - 30.07.2026

                Rückfahrt nach San José und adiós Costa Rica

                Rechtzeitig geht es zum Flughafen und es heißt Abschied nehmen vom grünen Paradies und seinen Bewohnern. Hasta luego!

                Das Frühstück ist heute inklusive.

                Die Fahrstrecke umfasst ca. 240 km.

                Der internationale Flughafen San José SJO empfiehlt offiziell, dass die Passagiere mindestens 3 Stunden vor Abflug am Flughafen sein sollen. Da die Strecke nach San José des Öfteren einige Unwägbarkeiten bereithält, fahren wir beizeiten mit einigem Puffer los.

                Wenn du eine Verlängerung zum Nachträumen gebucht hast, kannst du dich heute zurücklehnen und dich auf weitere Erlebnisse in der Karibik freuen.

                16. Tag - 31.07.2026

                Wieder daheim

                Nach deiner Landung reist du voller Eindrücke und sicherlich mit wehem Herzen weiter in deinen Heimatort.

                Costa Rica | Volcano

                Leistungen

                • Genießer-Reise mit höchstens 12 Gästen
                • Garantierte Durchführung aller Termine
                • Linienflug mit Lufthansa nach San José und zurück
                • Rail&Fly in der 1. Klasse der Deutschen Bahn zum Flughafen und zurück (https://www.bahnanreise.de/geltungsbereich)
                • Reiseminibus mit Klimaanlage
                • 14 Übernachtungen in Hotels und Lodges
                • Täglich Frühstück, 4 x Mittagessen, 2 x Snack, 7 x Abendessen
                • Bootsfahrt im Tortuguero-Nationalpark
                • Besuch der Thermalquellen am Vulkan Arenal
                • Nationalparkgebühren und Eintrittsgelder
                • 229m² Regenwald auf deinen Namen
                • Deutsch sprechende einheimische Reiseleitung

                Aufpreis Wunschleistungen

                • Einzelzimmer: ab 1.600 €
                • Zubringerflüge nach/von Frankfurt: ab 200 €
                  Icon Wappen mit Häkchen | © FontAwesome / Chamäleon

                  Jede Reise findet statt

                  Icon 3 Menschen | © FontAwesome / Chamäleon

                  Höchstens 12 Gäste

                  Icon Baum | © FontAwesome / Chamäleon

                  Regenwaldschutz

                  Icon Hand mit Herz | © FontAwesome / Chamäleon

                  60% Lokaler Verdienst

                  Icon Auszeichnung | © FontAwesome / Chamäleon

                  29 Jahre Erfahrung

                  Costa Rica | Volcano

                  Termine & Preise

                  • Preis inklusive Linienflug ab/bis Frankfurt

                  Aufpreis Wunschleistungen

                  Costa Rica | Volcano

                  Unterkünfte

                  • Hotel Bougainvillea | © Bougainvillea, Amadeus Travel Agency / Chamäleon
                    San Jose | Costa Rica

                    Hotel Bougainvillea

                    Das Hotel Bougainvillea, ausgestattet mit großzügig geschnittenen Zimmern, liegt etwas außerhalb von San José. Es ist umgeben von einem üppig bewachsenen tropischen Garten, in dem du dich bei einem Spaziergang oder beim Bad im Swimmingpool wunderbar entspannen kannst. Vom Restaurant oder der Bar mit integriertem Kamin schaust du direkt in dieses kleine Paradies.

                    Zur Website
                    • Arenal Springs Resort & Spa | © Arenal Springs / Chamäleon
                      La Fortuna | Costa Rica

                      Arenal Springs Resort & Spa

                      Das Arenal Springs Resort & Spa liegt am Fuße des gleichnamigen Vulkans und heißt dich mit entspannter Atmosphäre, großen Zimmern und einem weitläufigen Garten willkommen, wo Hängematten und Liegen mit fantastischem Blick in die Landschaft locken. Zwei Pools laden zur Erfrischung ein, und wenn du es lieber kuschelig magst, gibt es auch eine heiße Variante.

                      Zur Website
                      • Ficus Lodge | © Eduardo Loria, Ficus Sunset Suites / Chamäleon
                        Monteverde | Costa Rica

                        Ficus Lodge

                        Die Ficus Lodge bzw. Hotel Ficus ist eine friedliche Oase nahe dem Monteverde Naturschutzgebiet, umgeben von tropischem Nebelwald. Die geräumigen Zimmer mit Terrasse oder Balkon verwöhnen dich mit fabelhafter Aussicht auf die Berge von Monteverde. Die gibt es auch aus dem hauseigenen Restaurant, wo für dich regionale und internationale Gerichte kredenzt werden.

                         

                        Zur Website
                        • Parador Resort und Spa | © Parador Resort / Chamäleon
                          Manuel Antonio | Costa Rica

                          Parador Resort & Spa

                          Das Parador Resort & Spa in Punta Quepos beherbergt dich ganz in der Nähe des bekannten Manuel-Antonio-Nationalparks. Die Lage auf einer Anhöhe mitten im Regenwald bietet dir einen traumhaften Blick auf die Bucht des »Manuel Antonio«. Das Resort ist nur ca. 15 Gehminuten von Playa Biesanz entfernt, einem kleinen, wie ein Geheimtipp anmutender Strand, den du über einen Dschungelweg erreichst. Außerdem fahren zum ebenfalls schönen Hauptstrand von Manuel Antonio regelmäßig Shuttlebusse. Das Öko-Hotel nimmt an verschiedenen Programmen für umweltverträglichen Tourismus teil und sorgt dafür, dass Recycling, Wasser- und Energieeinsparungen sowie die Bewahrung der reichhaltigen Naturschätze Costa Ricas unterstützt werden.

                          Zur Website
                          • Trogon Lodge | © Trogon Lodge / Chamäleon
                            Savegre Tal | Costa Rica

                            Trogon Lodge

                            Die Trogon Lodge liegt in einem nahezu unberührten Tal, am Fuße des über 3000 Meter hohen Cerro de la Muerte. In den Nebelwäldern ringsum findest du die größte Vielfalt an heimischen Pflanzenarten – und den Quetzal, den heiligen bunten Vogel der Maya und Azteken. Hier fällt es leicht, sich ganz auf die Natur einzulassen. Auch in den Zimmern schaffen Holz und Farben eine natürliche Atmosphäre. Und weil es hier abends recht kalt werden kann, legt das Hotel-Team dir eine Wärmflasche ins Bett.

                            Zur Website
                            • Casa Turire | © Casa Turire / Chamäleon
                              Turrialba | Costa Rica

                              Casa Turire

                              Die Casa Turire ist ein Herrenhaus inmitten der grünen Region Turrialba. Schon die Anfahrt durch die Palmenallee des riesigen Parks mit seinen Gemüsegärten zaubert dir ein Lächeln ins Gesicht. Jedes der großzügigen Zimmer mit Balkon ist mit viel Liebe eingerichtet. Am Pool lässt sich wunderbar entspannen, im Restaurant kannst du dich mit einheimischen Speisen verwöhnen lassen und im Spa gibt es Behandlungen mit Kräutern aus dem Hotelgarten.

                              Zur Website
                              • Mawamba Lodge | © Mawamba Lodge / Chamäleon
                              • Mawamba Lodge  | © Mawamba Lodge / Chamäleon
                                Tortuguero |

                                Mawamba Lodge

                                Die Mawamba Lodge liegt in der Kanal- und Lagunenlandschaft des Nationalparks Tortuguero im Nordosten Costa Ricas. Eingebettet in den Regenwald, ist sie nur per Boot zu erreichen. Du übernachtest in einem der geräumigen Zimmer mit Blick in den grünen Garten. Ein Highlight ist sicherlich die mit einer Hängematte ausgestattete Terrasse. Nach einem ereignisreichen Tag kannst du dich im Pool erfrischen oder einheimische Gerichte im hauseigenen Restaurant mit Blick auf den Kanal probieren.

                                Zur Website
                              • Costa Rica | Volcano

                                Verlängerungen