Nebelschwaden ziehen über endlose grüne Hügel, die Silhouetten alter Burgen ragen majestätisch in den Himmel empor und der Klang des Dudelsacks hallt durch die Luft. Du stehst mitten in einer Landschaft, die so mystisch wie legendär ist – willkommen in Schottland! Dieses Land, in dem Geschichte, Natur und Kultur miteinander verschmelzen, bietet dir unzählige Schätze, die nur darauf warten, entdeckt zu werden. Von den zerklüfteten Highlands über das tiefblaue Loch Ness bis hin zu den zerfallenen Mauern mittelalterlicher Burgen – eine Reise zu den Sehenswürdigkeiten Schottlands ist wie ein Streifzug durch eine Welt voller Mythen und Legenden.
Du bist von Schottland begeistert und möchtest mehr über dieses faszinierende Land erfahren? Wir verraten dir, welche Sehenswürdigkeiten du auf deiner Entdeckungstour durch Schottland unbedingt erleben solltest.
Glenfinnan · Eilean Donan Castle · Steinkreise
Schottland ist ein ideales Reiseziel für alle, die Geschichte, beeindruckende Landschaften und guten Whiskey lieben. Die Vielfalt an Sehenswürdigkeiten ist so groß, dass es schwerfällt, nur einige herauszupicken. Zu den bekanntesten gehören die Hauptstadt Edinburgh, die gleichzeitig die größte Stadt des Landes ist. Abseits der Städte bieten Regionen wie das Mull Head Nature Reserve oder der Loch Lomond und Trossachs Nationalpark unberührte Natur, in der du stundenlang wandern kannst, ohne auf andere Menschen zu treffen.
Das berühmte Loch Ness, bekannt durch die Legende von Nessie, ist ebenfalls ein Highlight, das viele Besucherinnen und Besucher anzieht. Die Isle of Skye verzaubert mit ihren leuchtenden Gewässern und majestätischen Felsen. In Schottland wird mit Pfund bezahlt, was du bei der Planung deines Aufenthalts berücksichtigen solltest.
Edinburgh – Geschichte, Pubs und Kultur
Einmal in Edinburgh zu sein, ist, als ob du durch die Seiten eines Geschichtsbuchs spazierst. Die schottische Hauptstadt ist ein wahres Juwel für Kultur- und Geschichtsliebhaber. Besonders eindrucksvoll ist die Altstadt, die stolz zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Ein absolutes Muss bei einem Besuch ist das Edinburgh Castle, das majestätisch auf einem erloschenen Vulkan thront. Vom Schloss aus hast du nicht nur einen fantastischen Blick auf die Stadt, sondern kannst auch in die faszinierende Geschichte Schottlands eintauchen – inklusive einer beeindruckenden Sammlung von Schottlands Kronjuwelen.
Ein weiterer Höhepunkt ist die Royal Mile, die sich vom Edinburgh Castle bis zum Palace of Holyroodhouse zieht. Auf diesem historischen Pfad findest du zahlreiche Sehenswürdigkeiten, wie die St. Giles’ Cathedral und das Museum of Edinburgh. Hier kannst du beim Bummeln durch enge Gassen und malerische Plätze das mittelalterliche Flair der Stadt hautnah erleben. Zudem solltest du dir den Aufstieg zum Calton Hill nicht entgehen lassen. Der Hügel im Zentrum der Stadt bietet einen beeindruckenden Panoramablick über Edinburgh, den Firth of Forth und sogar bis zu den Highlands.
Natürlich gehört zu Edinburgh auch die legendäre Pubszene. Nach einem erlebnisreichen Tag gibt es nichts Schöneres, als in einem traditionellen schottischen Pub einzutauchen und ein frisch gezapftes Bier oder ein Glas Whiskey zu genießen. Hier lässt es sich wunderbar entspannen und die Atmosphäre der Stadt in vollen Zügen aufnehmen.
→ Erlebe dies auf unseren Reisen nach Schottland.
Loch Ness – Auf den Spuren von Nessie
Schottland ist bekannt für seine vielen Lochs, doch keiner hat so viel Ruhm erlangt wie Loch Ness. Wenn du dort einem riesigen, schlangenartigen Wesen begegnest, hast du vielleicht das berühmteste Monster des Landes, Nessie, vor dir. Die Legende geht auf angebliche Sichtungen im 6. Jahrhundert zurück und fasziniert Menschen bis heute.
Doch nicht nur der geheimnisvolle See ist einen Besuch wert: Auch die charmante Stadt Inverness, die direkt am zweitgrößten See Schottlands liegt, verzaubert mit ihrem historischen Flair und ihren malerischen Häusern, die wie aus einer anderen Zeit wirken. Ein Aufenthalt am Loch Ness lohnt sich auf jeden Fall, um die Region zu erkunden und auf ausgedehnten Wanderungen die Schönheit der Natur zu erleben. Zu finden sind hier auch einige eindrucksvolle Wasserfälle, die die Landschaft noch spektakulärer machen.
→ Erlebe dies auf unseren Reisen nach Schottland.
Was Gäste über unsere Schottland-Reisen sagen
Weitere Highlights in Schottland
Glenfinnan – Filmkulisse von Harry Potter
Wenn du ein Fan von Harry Potter bist, kannst du dich sicher an das magische Gefühl erinnern, als der Hogwarts-Express in den Filmen über eine atemberaubende Brücke fuhr, umgeben von einer malerischen, grünen Landschaft. Dieses beeindruckende Bauwerk existiert tatsächlich: das Glenfinnan-Viadukt in Schottland. Zwischen Fort William und Mallaig gelegen, erhebt sich das Viadukt 30 Meter hoch und erstreckt sich mit über 380 Meter Länge über das Tal des River Finnan. Besonders im Sommer wird die Szenerie lebendig, wenn der »Jacobite Steam Train«, besser bekannt als der Hogwarts-Express, über die Brücke dampft.
Doch das Viadukt ist nicht nur ein technisches Wunderwerk, sondern auch ein großartiger Aussichtspunkt. Von hier hast du einen atemberaubenden Blick auf die umliegende Landschaft, einschließlich des Loch Shiel – ein idyllischer See, der von beeindruckenden Bergen eingerahmt wird.
Glenfinnan hat neben seiner landschaftlichen Schönheit auch historische Bedeutung. Hier befindet sich das Glenfinnan Monument, das an den Beginn des Jakobitenaufstands von 1745 erinnert. Dieses Denkmal ehrt Bonnie Prince Charlie und seinen Versuch, den schottischen Thron zu erobern, und ist ein Muss für Geschichtsliebhaber.
→ Erlebe dies auf unseren Reisen nach Schottland.
Eilean Donan Castle – Ein malerisches Wahrzeichen
Die Burg Eilean Donan thront auf einer kleinen Insel im Loch Duich und ist über eine Brücke mit dem Festland verbunden. Schon aus der Ferne wirkt das imposante Bauwerk, eingebettet zwischen Bergen und Gewässern, wie aus einem Märchen. Es ist die am häufigsten fotografierte Burg des Landes, sowohl bei Touristinnen und Touristen als auch bei Filmschaffenden. Denn Eilean Donan Castle diente schon als Kulisse für zahlreiche Filme – vom Klassiker Highlander bis hin zu James Bond.
Um die Burg zu betreten, überquerst du die legendäre Steinbrücke, die gemeinsam mit den umliegenden Bergen und dem See eine atemberaubende Szenerie bildet. Im Inneren gibt es einiges zu entdecken, darunter einen Geheimraum, der einen faszinierenden Blick auf den Speisesaal freigibt.
Die heutige Burg wurde jedoch erst vor etwa 100 Jahren wieder aufgebaut, nachdem sie während des Jakobitenaufstands von 1715 von englischen Kriegsschiffen zerstört worden war. Der Wiederaufbau brachte die heute so ikonische Steinbrücke mit sich.
Steinkreise und prähistorische Stätten
Schottland ist auch bekannt für seine prähistorischen Stätten und Steinkreise, die über das ganze Land verstreut sind. Der Calanais Steinkreis auf der Isle of Lewis, der etwa 5.000 Jahre alt ist, gehört zu den bedeutendsten prähistorischen Monumenten Schottlands. Der Kreis besteht aus mehreren großen Steinen, die in einer beeindruckenden Formation auf dem offenen Land platziert sind. Die genaue Bedeutung des Steinkreises bleibt ein Geheimnis, doch es wird angenommen, dass er sowohl als astronomisches Observatorium als auch als religiöser Ort diente. Auch in den schottischen Highlands gibt es viele prähistorische Stätten zu entdecken, darunter Cairns (Hügelgräber) und alte steinerne Henges.
→ Erlebe dies auf unseren Reisen nach Schottland.
Die Highlands: Schottlands Wildnis erleben
Die schottischen Highlands sind das Herzstück des Landes. Diese Region zeichnet sich durch ihre wilden, unberührten Landschaften aus, die sich durch sanfte Hügel, steile Klippen und weitläufige Täler ziehen. Zu den bekanntesten Zielen in den Highlands gehören der Ben Nevis, der höchste Berg Großbritanniens, und das glasklare Loch Lomond, das sich wie ein Juwel inmitten der grünen Hügel erstreckt.
Die Highlands sind auch ein idealer Ort für Wanderungen und Outdoor-Aktivitäten. Vom Trossachs Nationalpark bis zum Cairngorms Nationalpark gibt es zahlreiche Wanderwege, die durch einige der spektakulärsten Landschaften Schottlands führen. Ein Spaziergang durch diese unberührte Natur wird dir die wahre Schönheit und Wildheit der Highlands näherbringen. In der Hauptsaison wird die Region besonders lebendig, und es gibt zahlreiche Attraktionen zu entdecken, von historischen Stätten bis hin zu den berühmten Highland Games.
→ Erlebe dies auf unseren Reisen nach Schottland.
Loch Lomond und die Trossachs
Loch Lomond und der Trossachs-Nationalpark gehören zu den malerischsten Regionen Schottlands. Loch Lomond ist nicht nur der größte See des Landes, sondern auch ein bedeutendes kulturelles Symbol, das in einem berühmten schottischen Volkslied besungen wird. Der See, mit einer Fläche von 71 Quadratkilometern und einer maximalen Tiefe von 190 Metern, zieht mit seinen 30 Inseln viele Besucherinnen und Besucher an. Ausflugsschiffe bieten die Möglichkeit, diese Inseln zu entdecken und die unberührte Natur zu genießen.
Der angrenzende Trossachs-Nationalpark ist berühmt für seine sanften Hügel, dichten Wälder und klaren Seen. Oft als »The Highlands in miniature« bezeichnet, spiegelt er die beeindruckende Schönheit der schottischen Highlands in einem kleineren Maßstab wider. Der Park ist perfekt für Wanderungen und wird durch historische Sehenswürdigkeiten wie das Stirling Castle bereichert.
→ Erlebe dies auf unseren Reisen nach Schottland.
Die Hebriden – Schottlands Inselparadies
Die Hebriden, eine Inselgruppe an der Westküste Schottlands, bieten einige der schönsten und unberührtesten Landschaften des Landes. Die Äußeren Hebriden sind bekannt für ihre wilden Strände, dramatischen Klippen und idyllischen Dörfer. Besonders bemerkenswert ist die Insel Harris, die für ihre atemberaubenden Sandstrände berühmt ist. Die Inneren Hebriden hingegen zeichnen sich durch ihre sanftere Landschaft, grüne Hügel und charmante Dörfer aus. Inseln wie Skye, Mull und Islay sind berühmt für ihre spektakulären Berglandschaften, historischen Stätten und reichhaltige Tierwelt.
→ Erlebe dies auf unseren Reisen nach Schottland.
Portree – die Königin von Skye
Portree, die Hauptstadt der Insel Skye, trägt den königlichen Namen »Port-an-Righ«, was auf Gälisch »Hafen des Königs« bedeutet. Sie ist das Zentrum des Lebens auf Skye, teilt die Insel praktisch in eine Nord- und eine Südhälfte. Der Hafen von Portree ist besonders malerisch – umgeben von Klippen, Hügeln und einer idyllischen Bucht bietet er einen sicheren Ankerplatz für Schiffe. Hier fahren kleine Boote zum Fischfang aus, und Segler suchen in der geschützten Bucht Zuflucht für die Nacht.
Das charmante Fischerdorf, das direkt am Hafen liegt, ist der ideale Ausgangspunkt, um Skye zu erkunden. Von hier aus kannst du einige der spektakulärsten Sehenswürdigkeiten Schottlands entdecken, wie den Old Man of Storr, die Fairy Pools und die Cuillin Hills. Ein weiteres Highlight auf der Insel ist Dunvegan, ein malerisches Dorf, das für das historische Dunvegan Castle bekannt ist, welches seit über 800 Jahren im Besitz der MacLeod-Familie ist.
→ Erlebe dies auf unseren Reisen nach Schottland.
Noch mehr Reisen finden?
Entdecke deine Traumreise nach Afrika, Asien, Amerika, Ozeanien und Europa.